© Copyright 2025 pauschalreise24.com
Alle Rechte vorbehalten.
Alle Rechte vorbehalten.
Die nachfolgende Erklärung informiert Sie über den Einsatz von Cookies und vergleichbaren Technologien auf unserer Internetpräsenz unter der Adresse https://www.pauschalreise24.com (im Folgenden „die Website“). Zur Vereinfachung werden sämtliche eingesetzten Technologien, die der Speicherung und/oder dem Abruf von Informationen auf dem Endgerät dienen, im Folgenden einheitlich als „Cookies“ bezeichnet. Diese Cookies können sowohl durch uns als Betreiber der Website als auch durch von uns beauftragte und sorgfältig ausgewählte Drittanbieter gesetzt werden.
Ziel dieser Erklärung ist es, Ihnen eine transparente und umfassende Übersicht über Art, Zweck und Rechtsgrundlage der auf unserer Website verwendeten Cookies zu geben.
Cookies sind kleine Textdateien, die bei dem Besuch unserer Website über Ihren Webbrowser auf Ihrem Endgerät (z.B. Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden können. Diese Dateien enthalten Informationen, die es uns oder autorisierten Drittanbietern ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen, Nutzereinstellungen zu speichern oder technische Funktionen bereitzustellen. Die in Cookies gespeicherten Informationen werden entweder an unsere Server oder an die Server der jeweiligen Drittanbieter übermittelt.
Skripte sind Programmcode-Komponenten, mit denen interaktive Funktionen auf unserer Website realisiert werden. Diese Skripte können entweder auf unseren Servern oder lokal auf Ihrem Endgerät ausgeführt werden und tragen maßgeblich zur Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit unserer Website bei.
Ein Web Beacon (auch bekannt als Pixel-Tag oder Zählpixel) ist ein winziges grafisches Element oder ein unsichtbarer Code-Schnipsel, der in Webseiten oder E-Mails eingebunden werden kann. Web Beacons ermöglichen es uns, bestimmte Aktivitäten auf unserer Website nachzuvollziehen, etwa Seitenaufrufe oder Klickverhalten. Auf diese Weise können wir die Effektivität unserer Inhalte messen und das Nutzerverhalten besser verstehen. Dabei können verschiedene Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp oder Zugriffszeit erfasst werden.
Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen unserer Website sicherzustellen. Sie ermöglichen es beispielsweise, dass Ihre bevorzugten Einstellungen erhalten bleiben oder dass Produkte in Ihrem Warenkorb gespeichert werden, bis Sie den Bestellvorgang abschließen. Die Verwendung dieser Cookies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ohne deren Einsatz die ordnungsgemäße Nutzung der Website nicht gewährleistet werden kann. Eine gesonderte Einwilligung Ihrerseits ist daher nicht erforderlich.
Zur Verbesserung und kontinuierlichen Optimierung unseres Webangebots setzen wir Cookies ein, die eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen. Die hierdurch gewonnenen Erkenntnisse helfen uns, Inhalte zu optimieren und technische Funktionen bedarfsgerecht weiterzuentwickeln. Die Speicherung dieser Cookies erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer zuvor erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Diese Cookies dienen der Erfolgsmessung von Werbekampagnen und der Reichweitenanalyse. Dabei kann auf Grundlage Ihres Nutzungsverhaltens auf unserer Website ein pseudonymisiertes Profil erstellt werden, dem eine eindeutige Kennung zugewiesen ist. Ziel ist es, zu analysieren, welche Werbemaßnahmen effektiv sind. Diese Cookies führen jedoch nicht zur Erstellung vollständiger Nutzerprofile, um personalisierte Werbung auszuspielen. Auch hier erfolgt der Einsatz ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Cookies dieser Kategorie dienen der Erstellung umfassender pseudonymer Nutzerprofile über mehrere Websites hinweg. Sie ermöglichen die gezielte Ansprache mit individualisierter Werbung, basierend auf vorhergehendem Surfverhalten. Solche Cookies und vergleichbare Technologien stellen eine Form der Nutzerverfolgung dar und bedürfen daher zwingend Ihrer informierten und freiwilligen Einwilligung.
Zur Darstellung und Interaktion mit Inhalten aus sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram binden wir entsprechende Funktionen in unsere Website ein. Diese Inhalte werden über externe Codeschnipsel („Embed-Code“) eingebunden, die durch die jeweiligen Plattformen bereitgestellt werden. Dabei können durch die Netzwerke Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um beispielsweise Interaktionen zu erfassen oder personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch diese Drittanbieter haben. Weitere Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen sozialen Netzwerke. Die Unternehmen Facebook und Instagram haben ihren Hauptsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika, sodass eine Datenübermittlung in ein Drittland erfolgen kann.
Funktional
Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Statistik (anonym)
Wir verwenden Elementor für Inhaltserstellung. Mehr lesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional
Wir verwenden LiteSpeed für Website-Hosting. Mehr lesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Marketing, Funktional
Wir verwenden Facebook für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Mehr lesen
Für weitere Informationen, bitte die Facebook Datenschutzerklärung lesen.
Funktional
Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Mehr lesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Für weitere Informationen, bitte die Complianz Datenschutzerklärung lesen.
Gegenstand der Untersuchung
Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts. Mehr lesen
Für weitere Informationen, bitte die Google Fonts Datenschutzerklärung lesen.
Gegenstand der Untersuchung
Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht
Beim erstmaligen Besuch unserer Website erscheint ein Hinweis in Form eines sogenannten „Cookie-Banners“, welcher Ihnen eine transparente Übersicht über die von uns verwendeten Cookies und vergleichbare Technologien bietet. Mit dem Klick auf „Auswahl speichern“ erteilen Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung der von Ihnen ausgewählten Kategorien von Cookies und Plugins, wie sie in der vorliegenden Cookie-Richtlinie dargelegt sind.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligungspräferenzen zu ändern oder zu widerrufen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookie-Kategorien die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Sie können folgende Kategorien individuell aktivieren oder deaktivieren:
Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers verwalten. Dabei stehen Ihnen in der Regel folgende Optionen zur Verfügung:
Ausführliche Informationen zur Konfiguration finden Sie im Hilfebereich Ihres jeweiligen Browsers. Bitte beachten Sie, dass die vollständige Deaktivierung aller Cookies zu erheblichen Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website führen kann.
Nach Löschung bereits gesetzter Cookies kann es erforderlich sein, Ihre Einwilligungspräferenzen erneut anzugeben, da wir Ihre Auswahl ohne gespeicherte Cookies nicht rekonstruieren können.
Als betroffene Person stehen Ihnen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unter anderem folgende Rechte zu:
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
Sollten Sie Fragen, Anmerkungen oder Anliegen hinsichtlich unserer Cookie-Richtlinie oder zum Umgang mit personenbezogenen Daten haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular auf der Website oder wenden Sie sich an die im Impressum hinterlegte Postadresse.